In der heutigen Arbeitswelt gewinnen flache Hierarchien, bereichsübergreifende Projekte und agile Teams zunehmend an Bedeutung. Fachkräfte wie Qualitätsmanager, Auditoren, Projektleiter und Stabsstellenleiter übernehmen dabei Führungsverantwortung, ohne über eine formale Weisungsbefugnis zu verfügen. Um in solchen Konstellationen erfolgreich zu agieren, sind spezifische Kompetenzen und Strategien erforderlich.
Unser Workshop richtet sich gezielt an Fachkräfte, die ihre Führungswirkung in lateralen Strukturen optimieren möchten.
Durch praxisnahe Methoden und den Austausch von Best Practices erlernen Sie, wie Sie auch ohne disziplinarische Macht effektiv führen und Ihre Ziele erreichen können.
Zielgruppe: Fachkräfte wie Qualitätsmanager, Auditoren, Projektleiter und Stabstellenleiter, die in ihrer Rolle ohne formale Weisungsbefugnis führen.
Ziele des Workshops:
Methoden
Seminarleiter Dipl-Ing.(FH), Dipl. Coach & Supervisor Josef Wolf, MBA
Teilnahmegebühr 890,- € zzgl. MwSt pro Person, Online via ZOOM, max. 10 Teilnehmer min. 5 Teilnehmer
Anmeldung:
Unsere Workshops bieten wir Ihnen gerne auch als Inhouse-Schulungen an.